Veranstaltungs­kalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • 02 Sep 09:00 - 13:00
    Fotoexkursion: Vielfältige Lebensräume an der Hunte - Natur durch die Linse entdecken

    Die Grundlagen der Fotografie sowie naturschutzfachliche Zusammenhänge werden bei diesem Fotoworkshop für Einsteiger*innen vermittelt. Die Hunte und ihre Umgebung bietet vielfältige wertvolle Lebensräume, die mit der Kamera erkundet werden. Fotografisch werden wir uns den Themen Makrofotografie im Nah- und im Telebereich widmen. Der Dozent, Tobias Pelz, ist ortskundiger Biologe und kann somit nicht nur etwas zur Fototechnik, sondern auch zu den Motiven vor der Linse erzählen. Die Teilnehmer*innen sollten mit der Menüführung ihrer Kamera bereits vertraut sein.
    Anmeldung erforderlich.
    https://www.vhs-ol.de/p/kunst-kultur/fotografie-und-film/fotoexkursion-vielfaeltige-lebensraeume-an-der-hunte/natur-durch-die-linse-entdecken-628-C-23BH41714

    Katharina Janßen
    04407 71475-20
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

    Bei Dauerregen und Sturm muss der Termin verschoben werden.
  • 30 Sep 10:00 - 16:00
    Expedition Wald: Wilden Tieren auf der Spur

    Wolltet ihr schon immer wissen, welche Tiere heimlich durch den Wald schleichen? Wir verfolgen ihre Spuren und lernen einiges über unsere heimischen Tierarten. Fühlen sie sich wohl in unseren Wäldern oder sind sie eventuell bedroht? Gemeinsam erkunden wir den Lebensraum Wald und setzen uns spielerisch mit den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Tiere auseinander. Mit unserem Forscher-Notizblock geht es auf eine Quiz-Schatzsuche mit so manchen spannenden Überraschungen. Auch Kreativität ist gefragt: Wir bauen und basteln nützliche Unterschlufmöglichkeiten und Futterspenden für unsere tierischen Freunde. Für Kinder von 7 bis 14 Jahren.

    Eine Anmeldung ist erforderlich:
    https://www.vhs-ol.de/p/kurse-fuer/junge-vhs/kunst-kultur/expedition-wald-wilden-tieren-auf-der-spur/natur-entdecken-am-hansberg-628-C-23BH65424

    Katharina Janßen
    04407 71475-20
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Treffpunkt: Kreuzung zum Hansberg; Wardenburg
    26203 Wardenburg

Gefördert durch:

Das Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“ wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie dem Land Niedersachsen aus dem Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (vertreten durch den NLWKN).

Ein Projekt von: